Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 5.539 mal aufgerufen
 Was ist los im Betrieb
Seiten 1 | 2 | 3
kamatrin
user

Beiträge: 49

20.01.2012 20:11
#16 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Das Lichtlein ist schon vor dem Voting Dienstag früh aufgegangen, habe auch dementsprechend abgestimmt. Geschenkverpackungen waren bei Opel/GM noch nie mit Freude für den Empfänger verbunden.

heiko
user

Beiträge: 13

20.01.2012 21:29
#17 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

bei 25 tagen und 22 bereits verplanten braucht man sich sicher keine gedanken zu machen.oder??
die genannten gehaltszahlen waren ja auch brutto und nicht netto.was fehlte sind die zuschläge und leistungszulage.

nur über was hat man in der zeit verhandelt,wenn dies immer noch offene fragen sind??

die bedenkzeit hätte sicher einigen gut getan,aber die mehrheit war ja dafür,die geschenke anzunehmen.

kamatrin
user

Beiträge: 49

23.01.2012 18:30
#18 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Hallo Harald ich hätte gerne eine Stellungnahme auf meinen Eintrag vom 20.01.2012 16:36Uhr

Harald
senior user

Beiträge: 1.836

23.01.2012 21:11
#19 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Zitat von kamatrin
Hallo Harald ich hätte gerne eine Stellungnahme auf meinen Eintrag vom 20.01.2012 16:36Uhr

Es gibt aktuell zu deinen und vielen anderen Punkten keine verbindliche Aussage. Solange nicht klar ist, wie es weitergeht, sieht die Geschäftsleitung sich nicht veranlasst, Energie in vorerst hypothetische Lösungen zu investieren.

Antworten auf all die offenen Fragen wird es also erst Anfang Februar geben.

Jens
user

Beiträge: 11

02.02.2012 17:37
#20 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Ich verstehe nicht, warum hier überhaupt darüber diskutiert wird. Der ERA Manteltarifvertrag sieht bei kontinuierlicher Arbeit 30 Tage Urlaub vor. $17 Absatz 3 sagt sogar "Ein Beschäftigungsmonat wird voll gerechnet, wenn der Beschäftigte mehr als 12 Kalendertage im Betrieb beschäftigt war." Mit anderen Worten, egal ob wir 4 oder 5 Tage pro Woche arbeiten, Anspruch besteht auf den vollen Urlaub. Oder sehe ich das falsch, Harald?
Und wenn dem so ist, dann braucht darüber auch nicht verhandelt werden.
Ich jedenfalls bin bei der Mitgliederabstimmung nur zu einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 30 Stunden pro Woche befragt worden, nicht zum Verzicht auf Urlaub oder Weihnachtsgeld usw.

Harald
senior user

Beiträge: 1.836

03.02.2012 01:20
#21 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Zitat von Jens
Mit anderen Worten, egal ob wir 4 oder 5 Tage pro Woche arbeiten, Anspruch besteht auf den vollen Urlaub. Oder sehe ich das falsch, Harald?

In Konsequenz der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes siehst du das tatsächlich falsch.

Zitat
Und wenn dem so ist, dann braucht darüber auch nicht verhandelt werden.

Wenn sich die Geschäftsleitung auf Rechtspositionen zurückzieht, stellt sich die Frage von Verhandlungen nicht.

Zitat
Ich jedenfalls bin bei der Mitgliederabstimmung nur zu einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 30 Stunden pro Woche befragt worden, nicht zum Verzicht auf Urlaub oder Weihnachtsgeld usw.

Vielleicht haben wir uns nicht klar ausgedrückt, aber das war nicht der Kern der Fragestellung. Sondern der Kern der Fragestellung war, geht es 2012 trotz nicht einmal für zwei Schichten ausreichender Beschäftigung in drei Schichten weiter – und was wären wir bereit, in die Waagschale der Verhandlungen zu werfen, um eine Nachtschicht zu erhalten.

Noch ist ja nicht einmal klar, wie GM entscheiden wird. Mithin – und ich wiederhole mich – sind alle unsere Diskussionen hier ohnehin vorerst rein hypothetisch.

Ernie
erfahrener user

Beiträge: 137

03.02.2012 08:17
#22 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

GM wird unser tolles Angebot schon annehmen. Da haben sie dann ein schönes Druckmittel für die anderen Opel Standorte(...seht mal die in Eisenach sind bereit auf soviel zu verzichten und ihr nicht, wieso). Wenn sie es nicht annehmen sollten dann wären wenigstens 2 Schichten voll ausgelastet und die Werker die noch da sind hätten ca. 2 Jahre gut zu tun.

Omega11
erfahrener user

Beiträge: 222

03.02.2012 08:20
#23 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

@Harald
Ich glaube wir haben es alle an den Ohren gehabt!Es ging im Kern sehr wohl darum ob die Nachtschicht, und nur diese, bereit ist auf acht Stunden Regelarbeitszeit zu verzichten. Ansonsten könnten wir uns ja dann auch Nachträglich, weil wir es anders gemeint haben oder falsch formuliert haben, auf die Vereinbarung zur Volumenreduzierung, zwischen Kimmes und Franz, berufen und eine Zuzahlung einfordern.

Jens
user

Beiträge: 11

03.02.2012 09:56
#24 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Zitat
Harald, und noch etwas, könntest du bitte mal den Tarifvertrag auf die Betriebsratsseite stellen, in dem eine Absenkung auf 33 Stunden pro Woche möglich ist? Im ERA Tarifvertrag ist da nämlich nirgendwo die Rede davon.

Der Tarifvertrag ist schon immer eingestellt gewesen:

Unter Tarifverträge --> Qualitative TV --> Beschäftigungssicherung

kamatrin
user

Beiträge: 49

03.02.2012 17:44
#25 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Zitat von Harald
Noch ist ja nicht einmal klar, wie GM entscheiden wird. Mithin – und ich wiederhole mich – sind alle unsere Diskussionen hier ohnehin vorerst rein hypothetisch.

Langsam glaube ich das ihr uns für dumm verkaufen wollt. Laut deiner Aussage ist alles rein hypothetisch. Ihr könnt uns doch nicht über Einsparungen von 3,9Mio.€ erzählen die nur mal eben übern Daumen gerechnet worden und den GM Leuten gemeldet wurden.
Ich behaupte jetzt ganz einfach mal, dass in den gemeldeten Schichtmodellen alle für uns negativen Sachen (Urlaustage, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc.)mit gerechnet wurden und diese jetzt sehr bewußt unter rein hypothetisch abgehakt werden.

Jens
user

Beiträge: 11

03.02.2012 20:37
#26 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Danke harald für die schnelle Antwort. Aber auch in diesem Tarifvertrag ist nicht die Rede von Verkürzung des Urlaubsanspruches, nur von Verminderung des Entgeldes und deren abgeleiteter Leistungen, also Urlaubs- und Weihnachtsgeld usw. Der Urlaub würde demzufolge weiterhin bei 30 Tagen bleiben.

Harald
senior user

Beiträge: 1.836

03.02.2012 23:17
#27 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Zitat von Jens
Aber auch in diesem Tarifvertrag ist nicht die Rede von Verkürzung des Urlaubsanspruches, nur von Verminderung des Entgeltes und deren abgeleiteter Leistungen, also Urlaubs- und Weihnachtsgeld usw. Der Urlaub würde demzufolge weiterhin bei 30 Tagen bleiben.

Das ist richtig, aber der TV sagt auch, dass bei einer verkürzten Woche dennoch 5 Tage je Woche als Grundlage der Berechnung zu gelten haben*: Auch wenn die regelmäßige Arbeitszeit auf mehr oder weniger als 5 Tage in der Woche - ggf. auch im Durchschnitt mehrerer Wochen - verteilt ist, sind 5 Tage je Woche für den Urlaubsanspruch in Ansatz zu bringen.

Anders ausgedrückt, der Urlaub wird in der Summe nach arbeitsfreien WOCHEN berechnet...der Arbeitnehmer muss auf 6 freie WOCHEN pro Jahr kommen, und die kämen bei einer 4-Tage-Woche für ein Kalenderjahr auch mit 24 Tagen Urlaub zustande. D.h. Für die Berechnung des gewährten Urlaubs bei der 30-Stunden-Woche gelten 4 Tage je Woche als 5 Tage nach Tarifvertrag.

*MTV §18: Auch wenn die regelmäßige Arbeitszeit auf mehr oder weniger als 5 Tage in der Woche – ggf. auch im Durchschnitt mehrerer Wochen – verteilt ist, gelten 5 Tage je Woche als Arbeitstage.

heiko
user

Beiträge: 13

04.02.2012 00:16
#28 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

wenn wir diese regel anwenden,muss aber auch klar gestellt sein,das wir nur 4 tage in der woche arbeiten.was ja bei uns aber bekanntlich nicht statt finden soll.wir haben ja bereit´s 22 tage verplant.
selbst wenn ich jetzt einmal von einer wohlwollenden zusage ausgehe,die 3 tage im sommerurlaub wieder zur verfügung zu bekommen,muss ich 5 tage einrechnen für eine woche urlaub.den die freien tage werden ja vom betrieb bestimmt und nicht durch feste arbeitszeitregelung.

Jens
user

Beiträge: 11

04.02.2012 10:33
#29 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Ich muss hier Heiko vollkommen Recht geben. Wenn ich bei dieser Berechnung im Sommer als Beispiel nur 4 Tage pro Woche Urlaub planen muss, dann kommt das aufs Jahr gerechnet mit 24 oder 26 Tagen Urlaub hin.
Dann sollte aber das ganze Jahr mit 4Tage-Woche gerechnet werden. Und genau das passiert ja nicht. Die freien Tage werden von der Geschäftsleitung geplant.
Also trifft dein(Harald) Zitat aus dem Tarifvertrag nicht zu, dort ist von regelmässiger verkürzter Arbeitszeit pro Woche die Rede. Diese haben wir nur auf dem Papier und das ist geduldig, zum Nachteil der Mitarbeiter.
Wir müssten Dir zufolge eine verkürzte Woche haben, das ganze Jahr, und nicht mal da ein paar freie tage, mal dort einen Tag.
Um auf Deine 6 Wochen Urlaub mit 4Tage-Woche zu kommen müsste jeder Mitarbeiter 6 Wochen urlaub nehmen, nicht als einzelne Tage geplant, sondern immer volle Wochen. Dann könnte man mit 4 Tagen pro Woche rechnen und würde auf 24 Tage Urlaub kommen. Das geht doch nicht, Du kannst doch nicht von jedem Mitarbeiter verlangen, volle Wochen Urlaub zu planen, mal abgesehen davon dass die Urlaubsplanung schon durch ist.
Deine ganze Berechnung funktioniert nur bei einer regelmässigen 4Tage-Woche, DIE HABEN WIR NICHT.

lutz gerlach
user

Beiträge: 60

05.02.2012 17:10
#30 RE: Urlaubsplanung Zitat · Antworten

Nun macht euch mal nicht verrückt , überlegt doch was in der Vergangenheit alles gesagt wurde . Versuche einiges zusammen zu fassen . Es war immer die Rede von mehreren Gesprächsrunden zwischen GL und BR , bei denen so ziemlich alles auf dem Tisch gelegen haben muss . Nun wurde ein "Paket" geschnürt und uns vorgestellt bzw zur Abstimmung gegeben . Ich denke mal das auch das Thema Urlaubsanspruch zur Diskussion stand . Da Harald ein alter Fuchs und Stratege ist , wird er die Gefahr der Kürzung des Urlaubes nicht gesehen und somit nicht zur Abstimmung gegeben haben . Er ist Profi genug um damals diese eventuelle "Gefahr" einschätzen zu können , diese ist nicht vorhanden , sonnst hätte er uns damals im Audit darüber informiert . Es war immer nur die Rede von mehreren "Kleinigkeiten" die noch zu klären wären .
Somit mache ich mir keine Gedanken um meinen Urlaub und verlasse mich voll auf Harald und darauf das alles so kommt wie besprochen ( zb Tariferhöhung , Urlaubsanspruch usw)

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  


Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz